Seminare bei den Sparschweinen


Seminar-Termine

Seminarplan 2023 in Bergisch Gladbach

 
 Moderne Wege
zur Hochglanzpolitur
Instandhaltung, Schweißen
und Polieren
Januar17./18.19.
Februar28./01. März2. März
März21./22.23.
Aprilauf Anfrageauf Anfrage
Mai03./04.05.
Juni13./14.15.
Juliauf Anfrageauf Anfrage
Augustauf Anfrageauf Anfrage
September26./27.28.
Oktober17./18.19.
November21./22.23.
Dezember12./13.14.


Seminarplan 2023 außer Haus

OrtKalenderwoche
RoggenburgKW 30
PotsdamKW 36
HofKW 37
WürzburgKW 43
Villingen-SchwenningenKW 45

Das Seminar – Moderne Wege zur Hochglanzpolitur:

Aus unserem Fachbuch „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“ haben wir ein neuartiges Seminar entwickelt.
In 2 intensiven und lehrreichen Tagen zeigen und üben wir mit Ihnen im praktischen Teil:
• Entfernen der harten Erodierstruktur
• Arbeiten mit Poliersteinen Korn 220 bis 600
• Die Strichpolitur
• 6 µm Diamantpolitur mit easyLap
• 3 µm Diamantpolitur mit hartem und weichem Träger
• 1 µm Hochglanzpolitur mit Polierfilz und Polierwatte

Am 1. Tag starten wir mit ca. 3 Stunden Einführung in die Poliertechnik und sehen in kurzen Videoclips, wovon wir sprechen. (Keine Angst, der theoretische Teil wird Ihnen anschaulich und leicht verständlich präsentiert). Darauf folgt der praktische Teil mit kurzen Unterbrechungen für Theorie und Diskussionen. Wir möchten mit Ihnen erreichen, dass Sie am Ende des 2. Tages die Form fertig bearbeitet haben, also mit 400er und 600er Strichpolitur, 6 µm, 3 µm und 1 µm Hochglanz.
Sie werden an diesen beiden Tagen eine gute Grundlage für die Bearbeitung Ihrer Polieraufgaben erhalten. Das Seminar basiert auf unserem Buch „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“, das Sie am Seminarende erhalten. Sie haben also ein fundiertes Nachschlagewerk und sind für fast alle Aufgaben gerüstet. Ihre fertige Form können Sie am Seminarende mitnehmen und damit bei Ihren Kollegen mächtig Eindruck schinden.

Einer von diesen 10 Arbeitsplätzen könnte Ihrer sein. Jeder Polierplatz ist ausgerüstet mit einer Lupenleuchte, einem piggySonic® Ultraschallsystem komplett mit Ultraschall-Handstück, einer Feilmaschine und einem bürstenlosen PowerMotor mit Winkelkopf für die Politur. Dazu kommt noch ein Kugelgelenkschraubstock, Reinigungsmittel usw..


Das Seminar: Schweißen & Polieren

Immer wieder tauchen die gleichen Fragen auf: Wie können wir unsere Formen fachgerecht reparieren ?
Wie werden die reparierten Stellen wieder aufpoliert ?
Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Seminar: Schweißen und Polieren.
Wir werden uns an diesem Tag mit MikroSchweißen beschäftigen. Unser theoretisches Polierwissen auffrischen und ergänzen. Und einen Plan erstellen, wie wir den Schaden reparieren und wieder aufpolieren können. Wir haben für jeden Teilnehmer eine polierte Form mit einem Schaden vorbereitet. Im praktischen Teil werden Sie den Schaden mikroschweißen und dann nach dem Plan wieder aufpolieren.