Videos zu Läppen und Polieren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Polieren mit dem piggy®Cobot
Wir polieren in diesem Video das Werkstück komplett mit dem piggy®Cobot. Zuerst arbeitet der Cobot mit easyLap Körnung 600. Der Prozess läuft dank Cobot sehr gleichmäßig ab. Danach arbeiten wir mit einem Kemet® Composit Material und Diamantpaste. Zum Schluss polieren der Coboter das Werkstück mit einem Filz. Das Finish wird mit einer Pferdehaarbürste gemacht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das kleine 90° Winkelhandstück
Mit diesem kleinen, praktischen Winkelkopf, Made in Germany, kommen Sie auch in schwierige Konturen und können dennoch kraftvoll arbeiten.
Der 90° Winkelkopf wird einfach auf den bürstenlosen Mikromotor BM50 aufgeschraubt und man kann loslegen. Der Winkelkopf ist standardmäßig mit einer Ø 3 mm Spannzange ausgestattet. Optional gibt es noch eine Ø 2,35 mm Spannzange. Der Werkzeugwechsel geht, dank des handlichen Gegenhalteschlüssels, leicht von der Hand.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Rohmaterial für die Produktion der Super-Stones wird nicht mehr hergestellt. Deswegen wurde eine neue Keramik-Fasergeneration entwickelt, die in den neuen SuperStones verarbeitet wird. Die neuen Fasern sind griffiger, erzeugen also sichtbar mehr Abtrag. Mit Korn 80 entfernen Sie Erodierhaut sehr schnell und effektiv. Sehen Sie es selber in diesem Video.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die neuartigen Druckluft Handfeilgeräte mit linearer oder swing Bewegung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
speedLap
Der Problemlöser beim Läppen und Polieren von Problemstählen. speedLap ist ein relativ hartes Trägermaterial aus einer Mischung von Metallen und Kunststoff. Mit speedLap vermeiden Sie Auswaschungen oder Aufschuppungen und Risse in der Oberfläche. Perfekte Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie speedLap mit der Kemet® Diamantpaste SpeedPolish einsetzen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Cristone®Crystal Fiber Stones, sind die sensationelle Weiterentwicklung der bekannten Keramik-Faserfeilen.
Das Besondere an diesen Feilen ist: 1. Sie sind extrem stabil. Die Biegebruchfestigkeit ist bis zu 200% besser. 2. Der Materialabtrag ist bis zu 50% höher: Halbieren Sie einfach Ihre Bearbeitungszeiten. 3. Die Oberflächen werden wesentlich feiner.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Konisch, mit dünner Spitze, langem Belag und steif. Gut geeignet für präzises Arbeiten. Bei all diesen guten Eigenschaften sind die Schlitzfeilen äußerst preiswert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Feilmaschinen arbeiten nach einem einfachen aber sehr wirkungsvollen Prinzip. 2 gegenläufig gespannte Federn werden durch Druckluft gespannt und entspannt. Das ergibt eine sehr weiche, vibrationsarme Bewegung.
Die Dinger sehen ein bisschen klobig aus, sind sie aber in Wirklichkeit nicht. Die Laufruhe ist einfach sensationell, der Luftverbrauch ist extrem niedrig und die Lebensdauer ist hervorragend.