Seminare zum Polieren Praxisnah. Effizient. Verständlich.
Vorteile der Polier-Kurse mit den Sparschweinen
Rundum-Sorglos-Paket
Alle Seminarunterlagen, Getränke, Snacks und ein gemeinsames Essen sind inklusive.
Maximale Praxisnähe
Profitieren Sie von dreißig Jahren Erfahrung Ihres Trainers
Zertifikat
Nach dem Kurs erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihr neu erworbenes Know-how belegt.
Polieren lernen vom Profi – unsere Seminare für makellose Oberflächen

Immer wieder die gleichen Probleme: Die Politur erzeugt neue, feine Kratzer, der Hochglanz will sich nicht einstellen und die reparierte Stelle ist auch nach dem Polieren noch sichtbar. Das kostet Zeit, Nerven und im schlimmsten Fall Geld. Die Ursache liegt meist nicht am Werkzeug, sondern am fehlenden Know-how über das perfekte Zusammenspiel von Poliermaschine, -mittel und Politur.
Genau hier setzen unsere Seminare an. Wir vermitteln Ihnen fundierte Grundkenntnisse und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie jede Oberfläche zum Glänzen bringen.
Lernen Sie professionelles Polieren – wo es für Sie am besten passt.
Unsere Haupt-Seminare finden regelmäßig in unseren modernen Schulungsräumen in Bergisch Gladbach statt. Hier haben wir die perfekte Ausstattung, um Ihnen alle Techniken im Detail zu zeigen.
Zusätzlich sind wir für Sie deutschlandweit unterwegs: Einmal im Jahr besuchen wir Sie mit unserem Know-how auch in unseren Schulungsräumen in Roggenburg, Hof, Würzburg, Villingen-Schwenningen und Berlin.
Der bequemste Weg? Wir kommen direkt zu Ihnen! Gerne führen wir den gewünschten Kurs als Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Betrieb durch. Das spart Ihrem Team Zeit und Reisekosten und wir stimmen den Inhalt perfekt auf Ihre Bedürfnisse ab.
Unsere Kurse im Überblick
2-tägiges Seminar „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“
In diesem zweitägigen Intensiv-Lehrgang machen wir Sie fit für die anspruchsvollsten Polieraufgaben. Basierend auf unserem Fachbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Poliersystem systematisch zum perfekten Ergebnis kommen.
Das lernen Sie in den zwei Tagen:
- Vorbereitung & Erodierstruktur: Wie Sie die harte Erodierstruktur effizient abtragen und die Oberfläche optimal für die weiteren Polierschritte vorbereiten.
- Strichpolitur & Werkzeuge: Professioneller Umgang mit Poliersteinen und Schleifscheiben, um eine perfekte Strichpolitur als Grundlage für den späteren Hochglanz zu erzeugen.
- Systematischer Polieraufbau: Verschiedene Polituren in der korrekten Reihenfolge anwenden – von Schleif- über Medium- bis zur feinen Hochglanzpolitur.
- Finish & Spiegelglanz: Mit Diamantpolitur, Polierfilz und -watte den letzten Schliff setzen und einen makellosen Spiegelglanz erzielen.
- Fehlervermeidung: Typische Fehler wie neue Kratzer oder störende Hologramme von Anfang an gezielt vermeiden.
Der Kurs im Detail:
- 2-Tages-Intensivkurs: Volle zwei Tage Praxis-Know-how mit unserem Mastertrainer Martin Schriever.
- Fachbuch: Sie erhalten Ihr persönliches Exemplar von „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“ als wertvolles Nachschlagewerk.
- Komplette Verpflegung: Wir kümmern uns um Pausengetränke und Snacks.
- Zertifikat & Unterlagen: Selbstverständlich erhalten Sie alle Seminarunterlagen sowie Ihre persönliche Teilnahme-Urkunde.
2-tägiges Seminar „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“
Seminar-Termine Bergisch Gladbach:
Ort | Datum | Zeit |
Bergisch Gladbach | 28.01.2025 – 29.01.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 18.02.2025 – 19.02.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 18.03.2025 – 19.03.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 08.04.2025 – 09.04.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 24.06.2025 – 25.06.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 02.09.2025 – 03.09.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 21.10.2025 – 22.10.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 11.11.2025 – 12.11.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 09.12.2025 – 10.12.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Seminar-Termine außer Haus:
Ort | Datum | Zeit |
Hof | 06.05.2025 – 07.05.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Berlin | 08.07.2025 – 09.07.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Villingen-Schwenningen | 09.09.2025 – 10.09.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Roggenburg | 23.09.2025 – 24.09.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
1-Tages-Seminar „Schweißen & Nachpolieren“
Eine Form ist beschädigt – wie kann man sie fachgerecht reparieren und die reparierten Stellen wieder unsichtbar auf Hochglanz polieren? Dieses eintägige Seminar liefert die Antworten. Lernen Sie, wie Sie typische Schäden professionell instand setzen.
Die Seminar-Inhalte:
- Theorie & Schadensanalyse: Wir frischen Ihr theoretisches Polierwissen auf und erstellen gemeinsam einen professionellen Plan für die Reparatur und Instandsetzung.
- Praxisübung Mikroschweißen: Jeder Teilnehmer schweißt unter fachkundiger Anleitung selbst einen vorbereiteten Schaden an einer polierten Form.
- Systematisches Nachpolieren: Sie lernen, die reparierte Stelle Schritt für Schritt abzuarbeiten und die Oberfläche wieder auf makellosen Hochglanz zu bringen.
Perfektes Finish: Das Ziel ist eine unsichtbare Reparatur. Wir zeigen Ihnen Techniken, damit die polierte Fläche am Ende wieder wie neu aussieht.
1. Schaden auf einer Fläche

2. Aufgeschweißter Schaden

3. Abgearbeitete Schweißpunkte

4. Fertig polierte Fläche, wie neu

1-Tages-Seminar „Schweißen & Nachpolieren“
Der Kurs im Detail:
- Kompakter Praxistag: An nur einem Tag lernen Sie alles Wichtige zur professionellen Reparatur und zum perfekten Nachpolieren von Schweißstellen.
- Komplette Verpflegung: Getränke, ein Imbiss und ein gemeinsames Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
- Zertifikat & Unterlagen: Sie erhalten zum Abschluss alle Seminarunterlagen sowie Ihre persönliche Teilnahme-Urkunde.
Seminar-Termine Bergisch Gladbach:
Ort | Datum | Zeit |
Bergisch Gladbach | 30.01.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 20.02.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 20.03.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 10.04.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 26.06.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 04.09.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 23.10.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 13.11.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | 11.12.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Seminar-Termine außer Haus:
Ort | Datum | Zeit |
Hof | 08.05.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Berlin | 10.07.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Villingen-Schwenningen | 11.09.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Roggenburg | 25.09.2025 | 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Online-Kurs „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie wollen Polieren lernen, haben aber keine Zeit für Anreise und Übernachtung? Sparen Sie sich die Fahrerei und das Geld! Unser Online-Fernkurs bietet Ihnen maximale Flexibilität. Ideal für den ambitionierten Polierer oder den Profi, der sich bequem von der eigenen Werkstatt aus weiterbilden will.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kompletter Materialkoffer: Wir leihen Ihnen alles, was Sie für den Kurs brauchen – das Ultraschall-Poliersystem piggySonic® Mark 3 mit allen benötigten Werkzeugen sowie Verbrauchsmaterialien.
- Lernen, wann Sie wollen: Sie erhalten den kompletten Kurs in Video-Lektionen und können starten, wann immer es in Ihren Zeitplan passt.
- Persönlicher Draht zum Trainer: Ihr Trainer – Martin Schriever – steht Ihnen online oder per Telefon jederzeit für Fragen zur Verfügung. So fühlt sich der Online-Kurs fast wie ein persönlicher Polierworkshop an.
- Gratis Polierbuch: Unser Fachbuch „Moderne Wege zur Hochglanzpolitur“ gibt es gratis mit dazu.
- Teilnahme-Urkunde: Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhalten Sie eine Urkunde.

Martin Schriever
Tel.: 02204 – 30 66 12
ms@diesparschweine.de
Ihr Trainer: Martin Schriever
Bei uns gibt es keine graue Theorie. Unser Trainer Martin Schriever ist ein Mann aus der Praxis. Er hat in 30 Jahren alles poliert, was im Werkzeug- und Formenbau so ansteht. Dieses Wissen geben wir 1:1 an Sie weiter – ehrlich, direkt und ohne Schnickschnack. Das ist der Ansatz der Sparschweine: Wir helfen Ihnen, durch die richtigen Arbeitstechniken sofort Zeit, Material und damit bares Geld zu sparen.
Wo unser Polier-Know-how zum Einsatz kommt
Ob im Werkzeugbau oder an der Werkbank des Feinmechanikers – das Ziel ist am Ende immer dasselbe: eine absolut perfekte Oberfläche ohne jeden Makel. Genau dieses universelle Rüstzeug vermitteln wir in unseren Kursen, praxiserprobt und direkt anwendbar im Industrie & Maschinenbau.
- Hochglanzpolitur an Spritzguss- und Druckgussformen
- Kratzer entfernen an empfindlichen Glasoberflächen oder Aluminiumteilen
- Polieren von Chrom und anderen metallischen Oberflächen
Sie haben Interesse an einem unserer Seminare?
Wenn Sie noch unsicher sind, welcher Kurs optimal für Sie geeignet ist oder Sie spezielle Terminwünsche haben, helfen die Sparschweine Ihnen gerne persönlich weiter. Kompetent, schnell und unverbindlich.
Die Sparschweine helfen Ihnen gerne persönlich weiter – kompetent, schnell und unverbindlich.
Wir verarbeiten Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.