piggy®-Cobots Kollaborative Roboter in Industriequalität – Flexibel. Präzise. Effizient.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer automatisierten Produktion und entlasten Sie Ihre Mitarbeiter mit einem kollaborativen Roboter, der sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse einfügt – vom ersten Tag an.
Automatisierte Systeme mit piggy®-Cobotern – Die Vorteile auf einen Blick
Schnelle Amortisation
Ideal für die Automatisierung von Routineaufgaben wie Maschinenbestückung oder Palettierung.
Maximale Flexibilität
Einfach anpassbar, auch bei sich ändernden Anforderungen in der automatisierten Produktion.
Einfache Bedienung
Flexible Nutzung für unterschiedlichste Prozesse – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Persönlich und kompetent: jetzt beraten lassen
Sie suchen die optimale Lösung für Ihre Anwendung? Wir beraten Sie individuell und helfen Ihnen dabei, den passenden kollaborativen Roboter für Ihre Anforderungen zu finden.
So funktioniert die automatisierte Produktion mit Cobots
Wir zeigen Ihnen, wie präzise und vielseitig unsere piggy®-Cobots arbeiten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Videoseite! An unseren anschaulichen Praxisbeispielen sehen Sie, wie der Einsatz unserer kollaborativer Roboter Ihnen die Arbeit erleichtert.


Effizient und vielseitig: unsere Cobots
Sie suchen den passenden kollaborativen Roboter für Ihre Anwendung? Auf unserer Coboter-Seite finden Sie eine große Auswahl an Lösungen – für unterschiedlichste Materialien, Anforderungen und Budgets. Erfahren Sie, wie unsere Cobots Ihre Produktion effizienter und flexibler machen.
Unsere piggy®-Cobots und Greifsysteme
Ein perfektes Automatisierungssystem besteht aus zwei Teilen: einem leistungsstarken Roboterarm und dem exakt passenden Werkzeug. Bei den Sparschweinen finden Sie beides aus einer Hand, perfekt aufeinander abgestimmt
1. Die piggy® CS-Serie: Flexible Kraftpakete für Ihre Produktion
Unsere piggy®-Cobots der CS-Serie sind das Herzstück Ihrer neuen, flexiblen Automatisierung. Der entscheidende Vorteil: Sie sind extrem wirtschaftlich, kinderleicht zu programmieren und lassen sich blitzschnell für neue Aufgaben einrichten. Egal, ob Sie kleine Bauteile handhaben oder Lasten bis zu 25 kg bewegen müssen – wir haben das passende Modell für Ihre Anforderungen.
2. piggy® Greifsysteme: Behalten Sie alles im Griff
Was nützt der beste Roboter ohne die richtigen Hände? Unsere Auswahl an elektrischen und pneumatischen Greifern sorgt für einen sicheren und prozessstabilen Halt Ihrer Werkstücke. Vom feinfühligen Zwei-Finger-Greifer bis zum kräftigen Vakuumheber – wir liefern Ihnen die passgenaue Lösung, damit Ihre Anwendung reibungslos läuft.
Sie möchten noch tiefer in die Materie einsteigen und alle technischen Details kennenlernen? Auf unserer Übersichtsseite zur Cobot-Technik finden Sie weiterführende Informationen, umfassende Anwendungsbeispiele und alles Wissenswerte über die Technologie, die hinter unseren Automationslösungen steckt.
Kollaborative Roboter: Effizienz steigern und Mitarbeiter entlasten
Monotone und körperlich anstrengende Aufgaben binden wertvolle Fachkräfte. Unsere kollaborativen Roboter sind die Antwort auf die Herausforderungen von Industrie 4.0. Moderne Roboterarme übernehmen zuverlässig Routinearbeiten und schaffen so Freiräume für Ihre qualifizierten Mitarbeiter, die sich anspruchsvolleren Tätigkeiten widmen können. So werden Ihre automatisierten Systeme zum echten Wettbewerbsvorteil.
Die Hard- und Software unserer kollaborierenden Roboter ist perfekt aufeinander abgestimmt. Eine permanente Kinematik- und Dynamikanalyse im Hintergrund sorgt für butterweiche, exakte Bewegungen und einen sicheren Halt des Werkstücks durch den Greifer. Sie können sogar Künstliche Intelligenz (KI) integrieren, um komplexe Aufgaben wie das Erkennen und Sortieren von unterschiedlichen Bauteilen zu meistern.
Auspacken, Anlernen, Starten: So einfach ist die virtuelle Inbetriebnahme des piggy®-Cobots
Unsere piggy®-Cobots sind so konzipiert, dass sie jeder in Ihrem Team schnell und sicher einrichten kann. Das spart Zeit und Nerven.
1. Montieren und Verbinden
Der Cobot wird an seinem neuen Arbeitsplatz montiert – ob fest an einer Maschine oder flexibel auf einer mobilen Station. Dank des leichten Aufbaus ist das in kürzester Zeit erledigt.

2. Aufgabe per Handführung beibringen
Sie nehmen den Roboterarm buchstäblich an die Hand, führen ihn exakt zu den gewünschten Punkten (z. B. Bauteil aufnehmen, in Maschine einlegen) und speichern diese Positionen per Knopfdruck am Tablet. Dieses Vorgehen nennt sich „Hand-Guiding“.

3. Details am Tablet verfeinern
Über die intuitive Software können Sie am Tablet oder Laptop Feinheiten einstellen. Passen Sie die Geschwindigkeit an oder legen Sie fest, wann der Greifer öffnen und schließen soll – alles ganz einfach per Point-and-Click.

4. Sicher loslegen und Geld sparen
Nach einer kurzen Prüfung starten Sie den Prozess. Dank integrierter Kraftüberwachung erkennt der Cobot jede unerwartete Berührung und stoppt sofort. Teure Schutzzäune sind daher in den meisten Fällen überflüssig – das spart Ihnen wertvollen Platz und bares Geld für Ihr Sparschwein.

Ihr direkter Draht zu uns – wir beraten Sie gerne!
Sie haben ein konkretes Projekt im Kopf? Sie wollen einfach nur mal ausloten, was mit einem Coboter alles möglich ist? Oder brauchen Sie eine Lösung für eine knifflige Aufgabe?
Melden Sie sich einfach bei den Sparschweinen. Wir hören zu, denken mit und sagen Ihnen ehrlich, was für Sie am meisten Sinn macht. Garantiert unverbindlich und ohne Fachchinesisch.
Wir verarbeiten Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Automatisierung mit dem Cobot – Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Ein piggy®-Cobot ist ein echter Alleskönner. Er ist nicht auf eine einzige Branche festgelegt, sondern packt überall an, wo monotone, anstrengende oder hochpräzise Aufgaben anfallen.
Fertigung & Montage:
- Maschinenbestückung: Der Cobot übernimmt das zuverlässige Be- und Entladen Ihrer CNC-Anlagen, Spritzgussmaschinen oder Pressen. Ihr Vorteil: Ihre teuren Maschinen laufen länger und produzieren mehr – auch ohne Personal.
- Pick and Place: Teile von A nach B bewegen? Eine Paradedisziplin für Cobots. Ob beim Sortieren, in der Montage oder beim Bestücken von Platinen – er arbeitet schnell und immer mit der gleichen Genauigkeit.
- Montagearbeiten: Vom Setzen von Schrauben mit exaktem Drehmoment bis zum Fügen von Bauteilen. Der Cobot sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität und steigert Ihre Produktivität.
- Schweißen & Lasern: Verbinden Sie den Cobot mit anderen piggy®-Geräten. Das Ergebnis sind perfekte Nähte und saubere Beschriftungen.
Veredelung & Qualitätssicherung:
- Schleifen, Polieren & Entgraten: Erzielen Sie perfekte Oberflächen. Der Cobot arbeitet mit immer gleichem Druck und exakter Bahnführung. Er übernimmt gerne die schmutzigen und anstrengenden Aufgaben für Sie.
- Kleben & Dichten: Das Auftragen von Klebstoffen oder Dichtmassen erfordert eine ruhige Hand. Der Cobot zieht eine perfekte Naht nach der anderen und spart dabei noch Material.
- Qualitätsprüfung: Ausgestattet mit einer Kamera oder einem Sensor wird der piggy®-Cobot zu Ihrem wachsamsten Mitarbeiter. Er prüft Bauteile unermüdlich und sorgt dafür, dass nur einwandfreie Teil Ihre Werkstatt verlassen.
Logistik & Versand:
- Verpacken & Palettieren: Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter von schwerem und unergonomischem Heben. Der Cobot stapelt präzise Kartons auf Paletten oder verpackt fertige Produkte für den Versand. Das schont den Rücken und spart Zeit!
Flexibler Einsatz in der Werkstatt:
- Mobile Produktionsstationen: Warum einen Cobot für jede Maschine? Montiert auf einem mobilen Wagen, kann ein einziger piggy®-Cobot flexibel an verschiedenen Arbeitsplätzen oder CNC-Maschinen eingesetzt werden. Bringen Sie den Helfer einfach dorthin, wo er gerade gebraucht wird.

Der Laser und Robo Mann
mf@diesparschweine.de
Automatisierung der Prozesse mit Cobots
Wenn Sie sich für unsere Cobots interessieren, lohnt sich für Sie eine persönliche Beratung oder Online Demonstration von unserem Experten Martin Freisen. Automatisierung mit Cobots, ist seine Leidenschaft. Hier kann er seine Erfahrungen zu einer guten Lösung für Ihre Aufgaben einbringen.