
Beide Geräte schweißen ohne Einbrandstellen, da der Schweißimpuls kontrolliert im Millisekunden bereich arbeitet. Die bedienerfreundliche Steuerung und die ausgereifte Technik ermöglichen Ihnen schnelle, einfache und präzise Reparaturschweißungen. Ein Versuch wird Sie überzeugen.

Martin Schriever
Tel.: 0 22 04 – 30 66 12
piggyWelder® 3 Power+

In der Regel müssen Reparturen unter großem Zeitdruck ausgeführt werden, damit die Produktion fortgesetzt werden kann. Wenn Sie in dieser Situation einen eigenen piggyWelder®3 Power+ haben, können Sie sofort präzise schweissen, nacharbeiten und die Sache ist vergessen.
Sie haben dadurch nur noch ein bisschen Zeitdruck und Sie sind unabhängig. Besser geht’s nicht.
Was ist nun das Besondere an diesem wunderbaren piggyWelder®3 Power+ ?
Er schweißt mit ausreichend hoher Leistung, sodaß die Verschmelzung von Zusatz und altem Werkstoff perfekt funktioniert, aber – und das ist die 1. Besonderheit – der Schweißvorgang läuft im Millisekundenbereich. Dadurch wird erfolgreich verhindert, dass sich rund um den Schweißpunkt Einbrandstellen entwickeln. (Das ist ja das Problem mit normalen WIG-Schweissgeräten.)

Die 2. Besonderheit ist das leichte Handstück und jetzt wird es spannend: Sie berühren mit der Elektrodenspitze genau die Stelle, an der Sie den Schweisspunkt setzen möchten. Durch den Kontakt wird der Schweißvorgang ausgelöst, die Elektrode wird in das Handstück gezogen, der Schweißbogen entsteht. Parallel dazu, schließt ein elektronischer Shutter den Strahlengang im Mikroskop. Ihre Augen sind zuverlässig geschützt. Das Mikroskop hat eine 10-fache Vergrößerung und ein sehr gutes, regelbares LED-Licht. Sie sehen exakt was Sie machen und schweissen so präzise wie noch nie.
Die 3. Besonderheit ist die Mobilität. Sie können jetzt sogar in der Maschine Reparaturschweissen. Schneller und einfacher geht es nicht.
Damit Sie live und Farbe sehen können, wie gut das funktioniert haben wir Videos ins Netzt gestellt:
Haben wir Ihre Neugierde geweckt ?
Dann rufen Sie Martin Schriever an. Er ist unser Fachmann für Schweissen und Polieren und gibt sein umfangreiches Fachwissen in unseren Seminaren weiter. Weitere Informationen finden Sie hier:
microSpot
Für alle, die sich ein vielseitiges WIG Schweißsystem wünschen, haben wir das microSpot.
Da haben Sie 2 Systeme in einem. Auf der einen Seite ein herkömmliches WIG-Schweißgerät und auf der anderen Seite ein digital gesteuertes System.

Jetzt neu. microSpot mit Mikroskop, mit eingebautem, elekronischem Shutter, 10x Vergrößerung und toller LED Beleuchtung. Und das ganze montiert auf einem praktischen hydraulischem Schwenkarm mit Spannmagnet. Sie schweißen ohne Helm und sehen 4-5 mal mehr was sie tun.
Die komplett digital aufgebaute Schweißstromquelle microSpot erlaubt bei den Parametereinstellungen eine nahezu vollkommen freie Formung des Schweißpulses im Millisekundenbereich.
microSpot
Das Schweiß-System für schnelle, sichere und zuverlässige Reparaturen im Werkzeug – und Formenbau. Mit modernster, digitaler Technik, die aus dem Rahmen fällt. Das neue, komplett digital aufgebaute Schweißgerät microSpot basiert auf einer der modernsten WIG-Schweißstromquellen. Speziell für die Anwendung im Formen- und Werkzeugbau wurde das Schweißgerät so modifiziert und erweitert, dass Zusatzdrähte ab Ø 0,2 mm verschweißbar sind.
Geschweißt wird im Einzelpulsverfahren bei minimaler Wärmeeinbringung in das Grundmaterial, wodurch kleinste Reparaturstellen an Flächen, Kanten und Ecken ohne Randeinbrand möglich werden. Ein Vorwärmen des Werkstückes ist bei diesem „Kaltschweißverfahren“ nicht mehr notwendig. Mittels „kreativer Pulsmodulation“ lässt sich das Schweißbad je nach Aufgabenstellung für ein optimales Schweißergebnis beeinflussen und Einschlüsse bzw. Lunker können vermieden werden. Für eine verbesserte Durchmischung des Schweißbades kann beispielsweise dem Puls eine Schwingung überlagert werden. Der sanfte oder steile Pulsanstieg kann ebenso bestimmt werden wie der sanfte Pulsauslauf bzw. der abrupte Abbruch des Pulses. Dabei bewegen sich die einstellbaren Pulsparameter im Millisekundenbereich bei einer Wiederholgenauigkeit des Pulses im Microsekundenbereich.
Die für eine bestimmte Situation benötigten Einstellparameter lassen sich als Jobs in 99 Programmplätzen abspeichern und können so jederzeit wieder abgerufen werden.
Speziell auf das Grundmaterial abgestimmte Zusatzdrähte lassen entweder eine werkstoffgleiche Schweißung zu, wie sie für das Nachpolieren notwendig ist, oder aber eine so genannte Funktionsschweißung, bei der der Zusatz nach gewünschter Härte (bis 60 HRC) und Verschleißfestigkeit gewählt wird.

Die Zusatzdrähte sind in Durchmessern von 0,2 bis 1,2 mm verfügbar. Speziell für die Reparatur von Heißkanaldüsen findet sich ein hochverschleißfester Zusatzdraht im Programm.
Für Präzisionsschweißungen steht als Zubehör ein Kreuztisch mit Maschinenbrenner zur Verfügung, der eine genaue Positionierung der Elektrode erlaubt.
Trotz Modifizierung und Erweiterung ist neben der Mikro-Schweißfunktion der gesamte Leistungsumfang eines modernen WIG-Schweißgerätes erhalten geblieben. So deckt das microSpot den gesamten schweißtechnischen Anwendungsbereich im Werkzeug- und Formenbau ab.
Für große Schweißarbeiten kann das Gerät mit einem andockbaren Wasserkühler und einem wassergekühlten Schweißbrenner mit integriertem Fernregler ausgestattet werden.
Ein gasgekühlter Schweißbrenner mit Fernregler, ein extraleichter Brenner für präzises und ermüdungsfreies Arbeiten und ein Fußfernregler sind weiteres lieferbares Zubehör.
Kalender 2021

Die Technischen Daten
365 Tage, Feiertage, Wochenende farbig markiert.
Maße: 841 mm x 1.189 mm (DIN A 0)
Mikroskop und piggySwan

piggy®Stereo-Mikroskop
Dank des 3-teiligen Gelenkarms (500/360/150 mm) und der Tischklemme kann das Mikroskop den Bedürfnissen Ihres Arbeitsplatzes perfekt angepasst werden. Brillenträger können dank der Dioptrieneinstellung (+5dp) ohne Ihre Brille arbeiten.
Arbeitsabstand: 145 mm
Pupillenabstand: 55-75 mm
Bestell-Nr. 32-8850
€

piggy®Swan Kaltlichtquelle LED3
Bei anspruchsvollen Polier-,
Schleif- oder Schweißarbeiten ist es günstiger, wenn man eine
Zangenbeleuchtung hat. Also eine Leuchte von links, die andere von rechts und schon haben Sie eine schattenarme, gleichmäßige Ausleuchtung. Bei diesem Modell ist die Lichtstärke stufenlos regelbar. Farbtemperatur 6.600 K, komplett mit 2 selbsttragenden Schwanenhals-Haltern, Länge 560 mm, 100-240V (50/60 Hz) .
Bestell-Nr. 6-KQ-LED3
€ 199,00